Page 25 - Gehaltvoll 13.2
P. 25
Ich nehme aus der Teekanne Kreuger, der an Deutschland, wie
den Einsatz mit den Teeblättern auch an 16 andere Länder, im
heraus. Jetzt gilt es nur noch, Austausch dafür hohe Kredite zu
die Kerze im Teestövchen anzu- günstigen Bedingungen vergab.
zünden, und fertig ist der Früh- …Das Gesetz wurde am 29. Ja-
stückstisch. nuar 1930 durch den Reichstag
Doch dabei kommt jedes Mal ein erlassen. … Aufgrund ihrer Iden-
kleiner Ärger über die Streichhöl- tität mit dem Deutschen Reich
zer auf, weil sie einfach nichts übernahm die Bundesrepublik
taugen! War das nicht früher ein- Deutschland nach dem Zweiten
mal besser? Das muss ich über- Weltkrieg auch das Zündwa-
prüfen und erfahre: renmonopol. Die Reichsanleihe
Bis 1983 galt in der Bundesrepu- wurde komplett zurückgezahlt
blik Deutschland ein Monopol und das Zündwarenmonopol
für Streichhölzer. erst zum vorgesehenen Termin
(15. Januar 1983) aufgehoben.
Hier aus wikepedia mehr dazu: Daraufhin fielen die Preise um
„Das Zündwarenmonopol in ein Drittel.“
Deutschland geht zurück auf das Es gab also bis 1983 nur eine Sor-
1930 durch den Reichstag erlas- te und eine Qualität. Ab diesem
sene Zündwarenmonopolgesetz. Zeitpunkt waren wohl alle oder
Mein Ärger Zündhölzer im Deutschen Reich Streichholzsorten minderwertig,
Aufgrund dieses Gesetzes durften
manche der verschiedenen neuen
brachen leichter entzwei und
und in der Folge auch in der Bun-
mit den desrepublik Deutschland nur brannten weniger lang, so dass
von der Deutschen Zündwaren-
ich mir schon ab und zu fast die
Finger verbrannt hätte.
Monopolgesellschaft vertrieben
werden. Die Markennamen wa-
Streichhölzern ren Welthölzer und Haushalts- Zündwarenmonopol:
ware. Den deutschen Herstellern
wurden bei der Einrichtung des
Monopols Produktionskontin-
„Zündende Idee“ eines engli-
gente zugeteilt; Exporte oder die Und 190 Jahre Streichhölzer -
Neugründung von Firmen waren schen Apothekers
nicht erlaubt. Das Monopolge-
setz entstand auf Betreiben des
schwedischen Industriellen Ivar
25