Page 13 - Gehaltvoll 13.2
P. 13
Wortkreationen
Die deutsche Sprache umfasst Die Geradedankbarkeit: Der
mehrere Millionen Worte und Begriff Dankbarkeit ist uns al-
neue werden immer wieder erfun- len vertraut.
den. Warum denn das? Ein Grund Bitte weiterlesen hier:
ist sicher, dass unsere, meine und
deine Wirklichkeit zu komplex ist, Das NochNicht: Was ist denn
um alles in Worten ausdrücken zu das, das NochNicht?
können. So können Horizonter- Dazu gibt es eine ganze
weiterungen entstehen, weil wir ge|halt|voll-Ausgabe
neue Begriffe für etwas finden,
was wir erleben. Und diese neuen „Das kluge NochNicht“:
Begriffe erweitern dann dauerhaft
unseren Alltagshorizont!
Rückfindewissen: Wir haben
Hier ein paar Beispiele: uns bei einer Wanderung verlau-
Die AlltagsTreue: Pflichtauf- fen und nun sollten wir wissen,
gabe oder Treue im Kleinen? wie wir wieder zurückfinden zu
unserem Ausgangspunkt!
Pflichtaufgaben, zu denen ich Bitte weiterlesen hier:
mich ja größtenteils freiwillig ver-
pflichtet habe, sollten zu Treue- Spiegeler oder kein Spiegeler
im-Kleinen-Aufgaben werden, Bitte weiterlesen hier:
zur Alltagstreue.
Bitte weiterlesen hier: Die VorschussVorfreude: Zum
Kennenlernen der Vorschussvor-
Das AufschauInteresse: Kin- freude lade ich zu dieser Übung
der schauen auf zu Erwachse- ein:
nen, in der Regel mit Achtung. Bitte weiterlesen hier:
Das können wir von Kindern ler-
nen. Bitte weiterlesen hier:
13